Skip to content

Spitzenmedizin für Ihr Tier: Tierklinik Ismaning
Wir sind immer für Sie da!

Als überregionale Überweisungsklinik kümmern wir uns um die Gesundheit von Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Heimtieren. Kompetent, engagiert und interdisziplinär. Ein Team von insgesamt 180 Tierärzten, Kleintierspezialisten und Helfern widmet sich Tag für Tag dem Wohlergehen der uns anvertrauten Patienten.

Mit den Fachbereichen orthopädische Chirurgie plus Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Weichteilchirurgie, komplette Innere Medizin, Anästhesie, Gynäkologie, Kardiologie, Onkologie, Dermatologie sowie Augen- und Zahnheilkunde decken wir ein umfassendes Leistungsspektrum ab.

Außerdem unterhalten wir eine eigene physiotherapeutische Abteilung für unsere vierbeinigen Patienten.

Für Kontrolluntersuchungen, Zweitmeinungen, Impfungen oder aufwändige diagnostische Untersuchungen bei unseren Spezialisten vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Der Nächste, bitte!

Zentrale Anlaufstelle für Tierbesitzer sind unsere Kollegen am Empfang. Sie nehmen Patienten auf, kennen sich mit allen Abläufen aus und informieren die entsprechenden Ärzte. Kunden ohne Termin sollten etwas Wartezeit mitbringen.

Zur Aufnahme

Kreuzbandriss & TPLO

Bei vielen Hunden reißt irgendwann im Leben das vordere Kreuzband. Unsere Chirurgen operieren solche Verletzungen jeden Tag per Tibia Plateau Leveling Osteotomy, kurz TPLO.

Kreuzbandriss Infos

24/7 Notfall-Bereitschaft

Unser Ärzteteam steht auch nachts und am Wochenende für akute Notfälle zur Verfügung. Patienten, die auf eine Erstversorgung, Schockbehandlung, Stabilisierung oder Not-OP angewiesen sind, haben im Notdienst grundsätzlich Vorrang.

Notdienst Infos

Künstliches Hüftgelenk

Hüftimplantate gehören in der Tierklinik Ismaning seit langem zum chirurgischen Standard. Chefarzt Dr. Klaus Zahn hat die OP bereits an Hunderten von Hunden und sogar Katzen durchgeführt.

Hüftimplantate Infos

Tiermedizin von A bis Z

In allen Fragen der Orthopädie, Wirbelsäulen- und Weichteilchirurgie über die komplette Innere Medizin sowie Gynäkologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Onkologie, Dermatologie, Zahnheilkunde und Notfalltiermedizin sind Sie bei uns in besten Händen.

Leistungsübersicht

Endoskopie

Dank hoch technisierter Minikameras können unsere erfahrenen Chirurgen oft Eingriffe wie etwa die Kastration weiblicher Tiere oder eine Fremdkörper-Entfernung aus dem Magen minimalinvasiv durchführen.

Endoskopie Infos

Tierklinik Ismaning

4,3Von 5 Sternen

Durchschnitt aus 540 Google Bewertungen

Sabrina G
vor 5 Stunden

Frau Dr. Sindern ist eine hervorragende Tierärztin! Sie hat sich sowohl um meinen Hund als auch um meine Katze mit großer Sorgfalt und Empathie gekümmert. Beide waren krank, jetzt geht es ihnen wieder richtig gut. Ich habe mich jederzeit gut beraten und verstanden gefühlt. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

T. S.
vor 2 Tagen

Wir waren an einem Wochentag ohne Termin aber mit telefonischer Voranmeldung dort, weil unser Hund Lähmungserscheinungen im Gesicht zeigte. Wir hatten Glück und sind ohne Wartezeit in den Behandlungsraum gekommen. Dr. Baßler hat sich viel Zeit genommen und ist auf unseren Hund eingegangen, der wirklich kein passionierter Tierarztgänger ist. Wir konnten draußen im Garten auf das Ergebnis der Blutanalyse vor warten und wurden durch einen Pager informiert, dass wir wieder rein kommen können. Da ein MRT nötig war, wurden wir mit dem fertigen Blutbild an die Klinik in Haar verwiesen, wo wir zwei Tage später einen Termin bekamen. Ich würde jederzeit wieder dort hin und danke Herrn Baßler für diese positive Tierarzterfahrung. Für die Hundebesitzer bei denen die Diagnose Vestibularsyndrom lautet: habt Geduld. Es wird besser!

Christiane S.
vor 6 Tagen

Wir waren mit unserer 13-jährigen Katze zur Notoperation an einem Abend da. Sie hat sich schwer an der Pfote verletzt. Wir wurden in allem sehr freundlich, äußerst kompetent, fürsorglich und menschlich betreut. Wir wurden in allen Angelegenheiten, sowohl das es eventuell nicht alles genäht werden kann sowie den Kosten aufgeklärt. Es ist Gott sei Dank alles gut verlaufen und die Ärztin hat alles nähen können. Wir konnten unsre kleine Maus auch mit Nachhause nehmen. Als wir am 2. Tag den Verband wechselten haben wir wahrlich Freudetränen vergossen weil die Ärztin eine so gute Arbeit geleistet hat. Auch die Termine mit der Wundversorgung und schlussendlich das Fädenziehen liefen hervorragend ab. Und zu guter Letzt waren die Kosten weniger wie zuvor eingeschätzt. Wir können die Tierklinik nur weiterempfehlen. Alle haben sehr gute Arbeit geleistet. Vielen Dank nochmal.

Jessica Blechinger
vor einer Woche

zunächst möchte ich ein großes DANKESCHÖN insbesondere an Frau Dr. Sabine Sigl aussprechen. Wir waren am Samstag Abend mit starkem Durchfall und Erbrechen unseres Hundes vorstellig, da wir in sorge waren, dass unser Hund bei Temperaturen um die 30 Grad dehydrieren würde, da er keine Flüssigkeit mehr bei sich behalten konnte. Frau Dr. Sigl hat sich sehr viel Zeit genommen, hat uns zugehört und sehr gut beraten! Auch mit unserem Eddy war sie sehr geduldig und hat Ihn gründlich untersucht, sodass wir zum Schluss beruhigt und mit den richtigen Medikamenten nachhause gehen konnten. Heute geht es Eddy schon wieder richtig gut! Da ein Medikament aktuell nicht lieferbar war wurde uns ein Rückruf von Frau Dr. Sigl versprochen- der heute auch bei mir ankam. Sie hat sich zudem liebevoll erkundigt, wie es dem Eddy geht- was dem Halter ein Zeichen von Vertrauen und größter Fürsorge vermittelt. Vielen Dank für diese positive Erfahrung in besorgten Momenten.

peggy lehmann
vor 4 Monaten

Einfach eine tolle Klinik mit Menschen die ihren Beruf lieben!!! Vielen Dank für die tolle Arbeit. Unsere Hündin Lisa war letzte Woche dort. Es sah wirklich schlecht aus. Die Ärzte haben uns alles erklärt und alle Möglichkeiten aufgezählt. Schon am nächsten Tag ging es ihr so viel besser!!! Jetzt ist Lisa wieder daheim und genießt ihr Leben!!! Ein ganz herzliches Dankeschön an Alle in der Klinik!!!

Julia R
vor einem Monat

Bin absolut positiv überrascht und kann es nach meinen Erfahrungen nur empfehlen. Meine 18 jährige Hündin, die plötzlich Epilepsie bekam wurde im Notdienst kompetent, schnell und mit dem Wohl des Hundes im Auge, super behandelt. Auch ein Tumor am Auge wurde super entfernt, keine Komplikationen. Die Rechnungen waren alle mehr als fair und alle Mitarbeiter und Ärzte waren sehr freundlich!

Tom Fux
vor einem Monat

Wir können die negativen Bewertungen bezüglich Kosten und Behandlung nicht bestätigen. Es ist allgemein bekannt, dass die Tierarztkosten sehr hoch gegangen sind. Wir sind am Sonntag in der Früh mit unserem Hund in die Notaufnahme. Wir mussten ihn da lassen, wurden aber darüber informiert, was alles gemacht werden muss. Am nächsten Tag wurden wir darüber informiert, was alles gemacht wurde und die Ergebnisse besprochen. Durften ihn am selben Tag abholen und hatten sogar noch ein ausführliches Ärztegespräch mit einer super symphatischen Ärztin, die auch Ahnung hatte. Alle Ärzte super reagiert und unserem Hund ziemlich sicher das Leben gerettet. Sein Herz und die Niere ist sehr angegriffen und er wird vermutlich nicht mehr Jahre Leben, aber jetzt im Moment geht es ihm so gut, dass wir noch die Zeit mit ihm genießen können. Vielen Dank!

Fiona Schwarzmann
vor einem Monat

Ich war Dienstag Spätabends mit meinem Hund in der Klinik, mit Symptomen die ich als sehr beunruhigend empfand. Natürlich wartet mal um die Uhrzeit lange, die Ambulanz war voll, aber es hat zwischendurch immer mal wieder jemand nach uns geschaut, dass sich der Zustand nicht verschlechtert. Die diensthabende Ärztin war bei allem Stress ruhig und freundlich, hat sich viel Zeit genommen und alle möglichen Diagnosen besprochen, ehe dann Blutuntersuchung und Röntgen folgten. Wir haben eine ungefähre Angabe über die Kosten bekommen ehe die Untersuchungen jeweils durchgeführt wurden. Entlassen wurden wir mit Medikamenten und genauen Anweisungen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit (hoffentlich nicht zu bald…) wieder in diese Tierklinik fahren!

Sabine Wolf
vor 2 Monaten

Ich war gestern mit meiner Golden Retriever Hündin Luna dort wegen dem Verdacht einer Blasenentzündung. Dies hat sich bestätigt. Wir wurden sehr nett und freundlich empfangen. Die Untersuchungen etc. verliefen sehr ruhig und ausgesprochen nett. Mir wurde Alles sehr ausführlich und verständlich erklärt. Vielen lieben Dank!!!

Tanja Wojciechowski
vor einem Monat

Wir möchten uns bei Ihnen für die tolle und professionelle Begleitung in den letzten 10 Monaten unserer Hündin bedanken. Wir haben uns stets sehr wohl- und aufgehoben gefühlt - bis zum Schluss. Vielen Dank dafür!! Wir können die Tierklinik Ismaning wärmstens empfehlen!

Aktuelles aus der Tierklinik Ismaning

Golden Retriever Rio. Foto priavt

Notfall-OP: Goldie Rio verschluckt Stein beim Spielen

Nachdem der Stein zunächst mit der Sonde nicht zu greifen war, verhalf eine raffinierte OP-Methode ohne Magenschnitt zum Happy End.

BEITRAG LESEN
Neu: Samstagssprechstunde mit internistischer Oberärztin

Neu: Samstagssprechstunde mit internistischer Oberärztin Lara Issl

Neu an an ausgewählten Samstagen: Ab 19. Juli erweitern wir mit unserer internistischen Oberärztin Lara Ißl unser Angebot um eine zusätzliche Sprechstunde.

BEITRAG LESEN
Intensives RECOVER-Reanimationstraining für Tierärztinnen, Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte am Simulator2.

Wie ein echter Notfall: Wirkungsvolle Reanimations-Weiterbildung

RECOVER-Reanimationstraining in der Tierklinik Ismaning: Klinikteam, externe Tierärzt*innen und TFA trainierten für den Ernstfall.

BEITRAG LESEN

Wenn Futter krank macht – Interview mit Dr. Helene Stübing

In der Sonderbeilage Hund & Katz des Magazins Kraut & Rüben erläutert unsere Internistin Dr. Helene Stübing, woran man Futtermittelallergien erkennt und wie betroffene Tiere gezielt behandelt werden können.

BEITRAG LESEN

Gefährliches Leckerli: Rinderohr bringt Gia in Lebensgefahr

Notfall Samstagnacht: Das handtellergroße Stück Rinderohr saß tief in der Speiseröhre fest.

BEITRAG LESEN
Tierärztin Katharina Hofgärtner, Tierklinik Ismaning. Foto: Amelie Massard / Tierklinik Ismaning

Katharina Hofgärtner: Fachübergreifender Durchblick

Im Porträt: Katharina Hofgärtner, Fachtierärztin für Kleintiere. Fachübergreifender Durchblick – besonders im Notfall.

BEITRAG LESEN

Kauknochen unter Verdacht

April 2025. Nach wie vor stehen Europas Tierneurologen vor einem Rätsel. Seit dem Spätsommer 2024…

BEITRAG LESEN
Fortbildung Imfprophylaxe

Azubis bestens vorbereitet für die Prüfungen

Unsere Azubis zeigen in einer internen Fortbildungsreihe zum Thema Impfprophylaxe mit Kurzvorträgen und Handouts, was sie können.

BEITRAG LESEN
Die Klinikleiter Dr. Felix Neuerer (li.) und Dr. Klaus Zahn (re.) gratulierten Tierärztin Sabrina Geiger zur Zusatzbezeichnung „Neurologie beim Klein- und Heimtier“.

Glückwunsch zur Fachtierärztin Neurologie

Wir gratulieren unserer Tierärztin Sabrina Geiger herzlich zur bestandenen Prüfung für die Zusatzbezeichnung „Neurologie beim Klein- und Heimtier“!

BEITRAG LESEN
Putzen Katze, Haarballen-bei-Katzen, Pixabay_6037277_SimoneVomFeld

4 Tipps gegen gefährliche Haarballen bei Katzen

Tierwohl im Fokus: Lose Haare, die bei der Fellpflege verschluckt werden, können für Katzen gefährlich werden!

BEITRAG LESEN
Erste internistischer Vet-Stammtisch der Tierklink Ismaning; Internistin Dr. Bettina Holzmann und Klinikchef Dr. Felix Neuerer

Erfolgreiche Premiere des 1. internistischen Vet-Stammtischs

Die Tierklinik Ismaning veranstaltete kürzlich den ersten internistischen Vet-Stammtisch für Tierärzt*innen. Das neue Format ist…

BEITRAG LESEN
Foto_Blutdruckmessung

Gelungene Fortbildung: Blutdruckmessung bei Tieren

Bluthochdruck ist ein bekanntes Problem bei Menschen – aber tatsächlich betrifft er auch viele unserer…

BEITRAG LESEN

Implantatbruch durch frühe Belastung

Der Unfall war typisch für Zwerghunde. Aufgeregt war Hugo (Name geändert) so lange zwischen den…

BEITRAG LESEN
An den Anfang scrollen
Suche