Spitzenmedizin für Ihr Tier: Tierklinik Ismaning
Wir sind immer für Sie da!
Als überregionale Überweisungsklinik kümmern wir uns um die Gesundheit von Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Heimtieren. Kompetent, engagiert und interdisziplinär. Ein Team von insgesamt 180 Tierärzten, Kleintierspezialisten und Helfern widmet sich Tag für Tag dem Wohlergehen der uns anvertrauten Patienten.
Mit den Fachbereichen orthopädische Chirurgie plus Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie, Weichteilchirurgie, komplette Innere Medizin, Anästhesie, Gynäkologie, Kardiologie, Onkologie, Dermatologie sowie Augen- und Zahnheilkunde decken wir ein umfassendes Leistungsspektrum ab.
Außerdem unterhalten wir eine eigene physiotherapeutische Abteilung für unsere vierbeinigen Patienten.
Für Kontrolluntersuchungen, Zweitmeinungen, Impfungen oder aufwändige diagnostische Untersuchungen bei unseren Spezialisten vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Notfall-OP: Goldie Rio verschluckt Stein beim Spielen
Nachdem der Stein zunächst mit der Sonde nicht zu greifen war, verhalf eine raffinierte OP-Methode ohne Magenschnitt zum Happy End.
Neu: Samstagssprechstunde mit internistischer Oberärztin Lara Issl
Neu an an ausgewählten Samstagen: Ab 19. Juli erweitern wir mit unserer internistischen Oberärztin Lara Ißl unser Angebot um eine zusätzliche Sprechstunde.
Wie ein echter Notfall: Wirkungsvolle Reanimations-Weiterbildung
RECOVER-Reanimationstraining in der Tierklinik Ismaning: Klinikteam, externe Tierärzt*innen und TFA trainierten für den Ernstfall.
Vestibularsyndrom – Katze Kiki findet zurück ins Gleichgewicht
Gleichgewichtsstörungen, schiefer Kopf und Appetitlosigkeit: Kikis lange Leidensgeschichte fand in unserer Klinik ein Happy End.
Wenn Futter krank macht – Interview mit Dr. Helene Stübing
In der Sonderbeilage Hund & Katz des Magazins Kraut & Rüben erläutert unsere Internistin Dr. Helene Stübing, woran man Futtermittelallergien erkennt und wie betroffene Tiere gezielt behandelt werden können.
Gefährliches Leckerli: Rinderohr bringt Gia in Lebensgefahr
Notfall Samstagnacht: Das handtellergroße Stück Rinderohr saß tief in der Speiseröhre fest.
Katharina Hofgärtner: Fachübergreifender Durchblick
Im Porträt: Katharina Hofgärtner, Fachtierärztin für Kleintiere. Fachübergreifender Durchblick – besonders im Notfall.
Kauknochen unter Verdacht
April 2025. Nach wie vor stehen Europas Tierneurologen vor einem Rätsel. Seit dem Spätsommer 2024…
Azubis bestens vorbereitet für die Prüfungen
Unsere Azubis zeigen in einer internen Fortbildungsreihe zum Thema Impfprophylaxe mit Kurzvorträgen und Handouts, was sie können.
Glückwunsch zur Fachtierärztin Neurologie
Wir gratulieren unserer Tierärztin Sabrina Geiger herzlich zur bestandenen Prüfung für die Zusatzbezeichnung „Neurologie beim Klein- und Heimtier“!
4 Tipps gegen gefährliche Haarballen bei Katzen
Tierwohl im Fokus: Lose Haare, die bei der Fellpflege verschluckt werden, können für Katzen gefährlich werden!
Erfolgreiche Premiere des 1. internistischen Vet-Stammtischs
Die Tierklinik Ismaning veranstaltete kürzlich den ersten internistischen Vet-Stammtisch für Tierärzt*innen. Das neue Format ist…
Gelungene Fortbildung: Blutdruckmessung bei Tieren
Bluthochdruck ist ein bekanntes Problem bei Menschen – aber tatsächlich betrifft er auch viele unserer…
Implantatbruch durch frühe Belastung
Der Unfall war typisch für Zwerghunde. Aufgeregt war Hugo (Name geändert) so lange zwischen den…
Pfotenschutz im Winter
Tierwohl im Fokus: Krispe Luft, weiße Landschaften und Schneefelder zum Tollen und Buddeln – ein…