Vom kleinen Start-up zum hochmodernen Klinikbetrieb
2007
Dr. Felix Neuerer und Dr. Klaus Zahn, leitende Oberärzte an der Tierklinik der LMU München, wollen sich mit einer eigenen Privatklinik selbstständig machen und beginnen mit der Suche nach einer Immobilie.
2008

80 Standortbesichtigungen und -analysen, Besuch von Gründerseminaren, Schreiben des Businessplans, Entwurf von Grundrissen, Entscheidung für die Immobilie in der Oskar-Messter-Straße in Ismaning.
Ende des Jahres: Umbau des Gebäudes, das zuvor ein Rechenzentrum beherbergte, zu Klinikzwecken (wobei der erste Stock zunächst an eine Fremdfirma vermietet wurde).
2009

März: Dr. Klaus Zahn und Dr. Felix Neuerer starten den OP-Betrieb. Fläche: 1.000 qm, Mitarbeiter: 5.
Ende April: amtliche Anerkennung als „Tierärztliche Fachklinik für Kleintiere“. Die Bayerische Landestierärztekammer lässt die Klinik als Weiterbildungsstätte für die Fachgebiete Innere Medizin der Kleintiere, Kleintierchirurgie und Augenheilkunde zu.
24. April: Beagle Lilly ist der 100. Patient.
26. April: 150 Tierärzte aus ganz Bayern besichtigen die Klinik.

3. Mai: Tag der offenen Tür mit rund 500 Gästen
Mitte 2009: Es wird weiteres Personal eingestellt
August: Dr. Klaus Zahn setzt das erste künstliche Hüftgelenk in seiner eigenen Klinik ein.
17. September: Perserkatze Sissi ist der 1.000. Patient
2010
Der Breakeven wird erreicht.
In der Tierklinik fangen die ersten Azubis an.
2011
Der TV-Sender VOX wird auf die Tierklinik aufmerksam und dreht für die Tier-Doku „Menschen, Tiere, Doktoren“ verschiedene Beiträge mit Dr. Klaus Zahn und Dr. Felix Neuerer.
2012
Der 10.000. Patient ist ein Hund namens Acco.
2013
5. Juli: Regisseurin Doris Dörrie dreht Szenen ihrer Filmkomödie „Alles inklusive“ in der Tierklinik. Hauptdarstellerin Nadja Uhl lässt dort ihre Film-Bulldogge Dr. Sigmund Freud behandeln und verliebt sich in den Tierarzt. Der Film kommt 2014 in die Kinos.
Erweiterung der Klinik. Umbau des ersten Stocks, 550 qm kommen hinzu.
2014
Die Tierklinik bietet Weiterbildungsprogramme für approbierte Tierärzte an, so genannte Internships.
Die Tierklinik beschäftigt erstmals 50 Ärzte und Helfer.
August: Hündin Lillifee ist der 20.000. Patient.
2015
2016
August: Hund Odin ist der 30.000. Patient.
November: Die Tierklinik stellt eine Klinikmanagerin ein, um die Unternehmensorganisation an den stark gewachsenen Klinikbetrieb anzupassen.
2017
Ausbau der Anästhesie-Abteilung
2018
Die Mitarbeiterzahl liegt erstmals über 100.
Heiligabend: fast 100 Patienten werden im Notdienst behandelt.
2019
10 Jahre Tierklinik Ismaning
März: Wir begrüßen mit Labrador Fritz Patient Nr. 44.000
18. Mai: Große Jubiläumsfeier