Tipps und Tricks für die richtige Verbandstechnik
Verbände gehören zu unserem tierärztlichen Alltag und entscheiden oft maßgeblich über Heilungsverlauf, Patientenzufriedenheit und reibungslose Nachsorge.
Für viele von uns ist es allerdings ein Thema, das vor allem durch praktisches Ausprobieren und „learning by doing“ erlernt wurde. Oft mit dem Ergebnis, dass der Verband nicht optimal hält und Komplikationen fast vorprogrammiert sind.

- Doch welche Prinzipien stecken hinter der optimalen Technik?
- Wie lassen sich Fehler vermeiden, die Heilungsverläufe verzögern oder gar neue Probleme hervorbringen?
- Was tun wir, wenn bereits eine Dekubitalstelle oder eine starke Interdigitaldermatitis besteht?
- Mit welchen Techniken machen wir den Verband stabiler oder flexibler?



In dieser Fortbildung lernen Tierärzt*innen, wie sie Verbände sicher und effizient anlegen, die Genesung gezielt fördern und Risiken minimieren können.
Dabei gibt es wertvolle Tipps direkt aus der Praxis: von der Wahl des richtigen Materials über den Einsatz aktueller Wundauflagen bis hin zu Strategien, die die Zufriedenheit von Patientenbesitzern nachhaltig steigern.
Inhalte der Fortbildung:
- Tipps und Tricks für die richtige Verbandstechnik
- Vor- und Nachteile verschiedener Materialien
- Komplikationen vermeiden und managen
- Besondere Ansprüche an Verbände bei orthopädischen Patienten
- Aktuelle Wundauflagen und ihre Anwendung
- optimale Bedingungen für die Wundheilung unter Verband schaffen
Teilnehmende Tierärzt*innen können vorab eigene Fragen einreichen, die in der Fortbildung gezielt aufgegriffen und beantwortet werden.

Unsere Expertin in Sachen Verbandsmanagement:
Oberärztin Dr. Anna Layer.
Foto: Photogenika.de
Fortbildung: Optimales Verbandsmanagement: So profitieren Patient, Besitzer und Tierarzt
Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19 bis 21 Uhr
Wo: Tierklinik Ismaning, Seminarraum 1. Stock, Oskar-Messter-Str. 6, 85737 Ismaning
Teilnehmerzahl: Maximal 24 Personen
Kostenbeteiligung: 29 € inkl. thailändische Snacks
Referentin: Dr. Anna Layer, Oberärztin Chirurgie Tierklink Ismaning: Fachärztin mit Weiterbildungsermächtigung für Kleintierchirurgie; Mitglied der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen;
ATF-Stunden: 2 ATF-Stunden sind beantragt.
Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Oktober 2025
Jetzt per E-Mail anmelden!
Leider funktioniert das untenstehende Anmeldeformular wegen eines Updates gerade nicht. Bitte schicken Sie uns die Angaben einfach per E-Mail – vielen Dank für Ihr Verständnis.