Liebe Tiermedizinische Fachangestellte,
ihr wisst, wie man Blutproben sauber analysiert, wie man auch bei schwierigen Patienten Ruhe bewahrt und habt Cave-Katzen im Griff?
Doch wenn neue Kolleg*innen starten oder Azubis ihre ersten Schritte machen, steht eure Alltagsroutine plötzlich vor einer neuen Herausforderung: Wie vermittelt man Fachwissen und Arbeitsabläufe verständlich, empathisch und effizient?

Foto: Von Alexas Fotos über Pixabay
Genau hier setzt unsere Fortbildung mit Klinikmanagerin Stefanie Stock und Tamara Reiser, Teamleiterin der Ambulanz, an. Gemeinsam erarbeiten wir, wie ihr euer Wissen und eure Erfahrung künftig effektiv an neue Kolleginnen und Kollegen weitergebt – und dabei eure Fähigkeit stärkt, Feedback klar, konstruktiv und wertschätzend zu geben.
Inhalte der Fortbildung für TFA:
- Erfolgreiches Einarbeiten von neuen Mitarbeiter*innen
- Selbständiges Arbeiten vermitteln und fördern
- Arbeitsabläufe verständlich und praxisnah vermitteln
- Feedback geben, Lob aussprechen und Kritik wertschätzend äußern
Die Fortbildung richtet sich an alle TFA, die im Praxisalltag Verantwortung übernehmen und ihre Stärken als Anleiterinnen und Anleiter ausbauen und mit System einarbeiten wollen.
Interesse? Dann meldet euch an und stärkt eure Kompetenzen und euer Team!
Seminar: Einarbeiten mit System: So leitest du neue Kolleg*innen erfolgreich an
Termin: Mittwoch, 02.07.2025
Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr
Wo: Tierklinik Ismaning, Seminarraum 1. Stock, Oskar-Messter-Str. 6
Kostenbeteiligung: 15 € inkl. kleinem Pizza-Imbiss
Referenten: Klinikmanagerin Stefanie Stock und Tamara Reiser (TFA und Teamleitung Ambulanz). Beide liefern konkrete Tipps, die sich direkt umsetzen lassen.
ATF-Stunden: sind beantragt.
Anmeldeschluss: 27.06.2025