Skip to content
Aurela Allushi, Tierpflegerin - Tierklinik Ismaning
Foto: www.photogenika.de

AURELA ALLUSHI

Tierpflegerin

Aurela Allushi hatte schon als Kind eine sehr enge Bindung zu Tieren, besonders zu ihrem Hund „Lessy“, mit dem sie eine unvergessliche Kindheit verbrachte. Lessy war viele Jahre lang an ihrer Seite, doch ein Autounfall, bei dem sie ihm nicht helfen konnte, weckte in ihr den Wunsch, Tierärztin zu werden, um in schwierigen Situationen für Tiere da sein zu können.

Nach ihrem Abschluss an der Landwirtschaftlichen Universität in Tirana sammelte Aurela zunächst Erfahrungen mit Großtieren wie Pferden, Kühen und Schafen. Doch schon bald merkte sie, dass ihr Interesse vor allem den Haustieren galt. Sie entschloss sich, als Assistentin in einer Tierarztpraxis zu arbeiten, wo sie ein Jahr lang wertvolle praktische Erfahrungen sammelte.

Da es in ihrem Heimatland Albanien nur begrenzte Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung gab, entschied sich Aurela, nach Deutschland zu kommen, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Sie begann, Deutsch zu lernen und hat mittlerweile das B2-Niveau erreicht. Ihr Ziel ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und langfristig in der Tiermedizin zu arbeiten.

Als Tierpflegerin in der Tierklinik Ismaning fühlt sich Aurela sehr wohl. Sie hat sich schnell ins Team integriert und die verschiedenen Arbeitsbereiche wie Station, OP-Vorbereitung und Ambulanz kennengelernt. Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit kranken Haustieren auf der Station.

Für ihre berufliche Zukunft hat Aurela klare Ziele: Sie möchte sich in der Kleintiermedizin weiterentwickeln, besonders in der Arbeit mit Notfällen und im OP-Bereich. Langfristig strebt sie an, als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) zu arbeiten. Ein besonderes Interesse hat sie an der Dermatologie, da Hautprobleme bei Haustieren häufig auftreten und oft eine komplexe Behandlung erfordern.

An den Anfang scrollen
Suche