Reanimations-Fortbildung
in der Tierklinik Ismaning
Notfall in der Tierarztpraxis – ein Tier atmet nicht mehr, das Herz steht still. Jetzt zählt jede Sekunde. Unsere Wiederbelebungs-Fortbildung gibt Ihnen die Sicherheit, im Ernstfall schnell und routiniert zu handeln. Sie erlernen an einer hochmodernen Simulationspuppe unter der Leitung von Tierarzt Hendryk Fischer, RECOVER-Wiederbelebungsexperte, lebensrettende Reanimationstechniken und können sich zum zertifizierten Lebensretter ausbilden lassen (BLS/ALS Rescuer Zertifizierung).

Realitätsnah lernen Teilnehmer an der Simulationspuppe schnell und routiniert Leben retten. Foto: Tierklinik Ismaning
Ablauf der zertifizierten Reanimations-Schulung:
Im Vorfeld der Schulung absolvieren Sie als Tiermediziner*in oder erfahrene*r Tiermedizinfachangestellte*r einen theoretischen Teil. Anschließend folgt das praxisnahe Training am Dummy. Neben der Simulation eines Pulsschlags und der Möglichkeit einen Venenzugang zu legen, ist auch eine realistische Intubation und Beatmung möglich.
„Die Situation war jedes Mal so lebensnah, dass man fast vergessen hat, dass es sich nur um eine Simulation handelte“, erinnert sich Dr. Carolin Imbery, die als Tierärztin der Tierklink Ismaning bei der Fortbildung im vergangenen Jahr teilgenommen hat.
Hendryk Fischer, einer von 12 zertifizierten RECOVER-Wiederbelebungsexperten mit Lehrbefugnis in Deutschland, vermittelt im Praxisteil die neuesten Techniken und Protokolle zur Reanimation von Tieren, sodass sie Ihnen in Fleisch und Blut übergehen. Ziel ist es, noch effektiver auf kritische Situationen reagieren zu können und somit mehr Tierleben zu retten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf den neuesten Stand der Notfallmedizin zu bringen.
Praxis nur nach bestandener Theorie möglich:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Praxisschulung ist der zuvor bestandene Theorieteil.
Die Anmeldung für den Theorieteil erfolgt direkt über die Tierklinik und ist im Preis der Fortbildung inkludiert. Der Theorieteil besteht aus verschiedenen Kapiteln, die Sie flexibel entweder am Stück oder in Etappen online absolvieren können. Insgesamt benötigen Sie dafür ca. 6 bis 8 Stunden. Wichtig: Der Theorieteil wird ausschließlich auf Englisch angeboten, während der praktische Teil auf Deutsch durchgeführt wird.
Bitte beachten Sie, dass eine Rückerstattung des Kurspreises bei Nichteinhaltung der Voraussetzungen (Theorie ALS+ BLS Module von Recover) nicht möglich ist.
Für den praktischen Teil wurden 7 ATF -Stunden genehmigt.

Foto: Lilit Melkumyan/Tierklinik Ismaning
Seminar RECOVER-Kurs / Reanimationsworkshop
Termin: 17. Mai 2025, 10:00 – 18:30 Uhr
Wo: Tierklinik Ismaning, Seminarraum 1. Stock, Oskar-Messter-Str. 6, 85737 Ismaning
Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen
Kosten: 900,- € inkl. MwSt pro Person (Theorie+ Praxis + Mittagssnack)
Referenten: Instructor Hendryk Fischer und die Tierklinik Ismaning
Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss des Theorie- (vorab online)
und Praxisteils (in der Tierklinik Ismaning) erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat der Recover Initiative (Reassessment Campaign on Veterinary Resuscitation) (https://recoverinitiative.org/er)
Der Recover Kurs wird mit 7 ATF Stunden anerkannt.