Langer Schmerzensweg Nach missglückter OP in einer anderen Klinik
Die achtjährige Katze Sofie, eine Europäisch Kurzhaar, wurde mit einer langen Vorgeschichte in der Tierklinik Ismaning vorgestellt. Bereits im Juni 2023 hatte sie in einer anderen Tierklinik eine zementfreie Mikrohüftprothese erhalten. Doch das gewünschte Ergebnis blieb aus: Sofie hatte weiterhin Schmerzen und ein deutlich gestörtes Gangbild.

Gelockerte Hüftprothese: Expertise der Tierklinik Ismaning gefragt
Bei einer Röntgenkontrolle im Herbst 2024 stellte der Haustierarzt dann eine Schockdiagnose: Eine massive Veränderung am Oberschenkel. Die eingesetzte Hüftprothese hatte sich gelockert. Der Prothesen-Schaft war nicht mehr stabil im Knochen verankert – in der Folge kam es zu einer starken Reaktion des Knochens mit deutlicher Verdickung des Oberschenkelschaftes. Eine Komplikation, die als sehr kritisch gilt und eine gewagte, sehr schwierige Operation erfordert.
Besitzerin Shanna Sander bat Fachmann Dr. Zahn um seine Einschätzung: „Nach dem Sichten der Unterlagen war ich sehr zuversichtlich, Sofie helfen und diese Komplikationen erfolgreich meistern zu können“, so der Klinikleiter der Tierklinik Ismaning.
Weiter Weg zur OP: Im Flugzeug nach München
Shanna Sander flog mit ihrer Sofie nach München – mit dem Ziel, der armen Samtpfote in Ismaning zu neuer Lebensqualität zu verhelfen. Anfang Dezember 2024 erfolgte der Eingriff. In einer technisch sehr aufwendigen Operation wurden die alten, gelockerten Prothesenanteile entfernt und der Knochen geglättet. Anschließend setzte Dr. Zahn eine neue, zementfreie Hüftprothese ein.


Neue Hüft-Prothese sitzt fest im Knochen
Nach kurzem Klinikaufenthalt reiste Sofie zurück nach Hause. Bei einer Röntgenkontrolle in der Heimat vier Monate später zeigte sich ein erfreuliches Bild: Der Knochen hat sich deutlich beruhigt, die neue Prothese ist fest integriert. Keine Hinweise auf Lockerung, keine Schmerzen – Sofie war so beschwerdefrei wie noch nie zuvor.
Besitzerin Shanna Sander ist überglücklich, diesen auch finanziell sehr aufwendigen Schritt gewagt zu haben. Denn für Sofie hat sich der weite Weg nach Ismaning gelohnt: Sie hat ihr Leben auf vier Pfoten zurück, springt viel und bewegt sich laut Shanna Sander „wie ein junges Reh“.