Verständigung im Praxisalltag – warum sie oft scheitert
Ein unüberlegtes Wort zur falschen Zeit – und schon ist die Stimmung angespannt. Missverständnisse enstehen oft schneller, als man denkt – gerade im turbulenten Praxis- und Klinikalltag, wenn viele Aufgaben parallel laufen und unterschiedliche Persönlichkeiten im Team zusammenarbeiten. Umso wichtiger ist es, die Grundlagen der Kommunikation zu verstehen und bewusst einzusetzen.
In dieser Fortbildung erläutert unsere Klinikmanagerin Stefanie Stock zentrale Modelle wie das Sender-Empfänger-Modell, Ich-Botschaften oder das 4-Ohren-Modell.
Anhand von Beispielen aus dem Alltag lernen Tiermedizinische Fachangestellte und TFA-Azubis, wie sie Gespräche mit Kunden und Kollegen aktiv steuern, Kritik und Verbesserungsvorschläge konstruktiv äußern und mit W-Fragen gezielt nachfassen können. Auch die Wirkung nonverbaler Signale wird beleuchtet.

Klinikmanagerin Stefanie Stock vermittelt in dieser Fortbildung die Grundlagen guter Kommunikation.
Foto: KI/Sora
Gesprächsführung im Team mit System – praxisnah und leicht umsetzbar
Stefanie Stock legt den Fokus dieser Fortbildung auf die Teamkommunikation: Wie gelingt es, die eigenen Bedürfnisse klar zu formulieren, verstanden zu werden und auch mit Kolleginnen und Kollegen gut im Austausch zu bleiben, mit denen die Kommunikation vielleicht nicht immer leichtfällt?
Ziel ist es, Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte konstruktiv zu lösen und so langfristig eine gute Atmosphäre im Team zu erhalten.
Erfolgreich kommunizieren im Team: Basics – Fortbildung für TFA und TFA-Azubis
Termin: 22. Januar 2026, 18:30 – 20:15 Uhr
Wo: Tierklinik Ismaning, Seminarraum 1. Stock, Oskar-Messter-Str. 6, 85737 Ismaning
Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen
Kosten: 15 Euro (inkl. Pizzasnack)
AG-TFA-Stunden: werden beantragt
Anmeldeschluss: 20. Januar 2026
Referentin: Klinikmanagerin Tierklinik Ismaning, Stefanie Stock
Jetzt per E-Mail anmelden!
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail mit Betreff
„Kommunikation Basics für TFA“ und Name, Titel, Telefonnummer und
Essenswunsch (vegetarisch oder mit Fleisch) an: