
DENNIS WITZ
Auszubildender
Dennis Witz verstärkt seit September 2024 unser Team als Tiermedizinischer Fachangestellter. Schon als Kind wuchs er mit Tieren auf: Der Vater züchtete Deutsche Schäferhunde, und so hatte Dennis von Anfang an einen engen Bezug zu Hunden und anderen Tieren wie Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen und Hühnern. Diese frühe Tieraffinität prägte ihn und legte den Grundstein für seine spätere berufliche Entscheidung.
Bevor Dennis den Beruf des TFA für sich entdeckte, hatte er bereits einen vielseitigen Berufsweg hinter sich: Nach mehreren angefangenen Studiengängen und einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, sowie Tätigkeiten in Produktion, Verkauf und Logistik, stand für ihn fest, dass er sich künftig mit Tieren und ihrer Gesundheit beschäftigen wollte. Der Beruf des TFA war für ihn die ideale Wahl. Seine Leidenschaft für den Bereich Labor und die Diagnostik ist eine der treibenden Kräfte in seiner Arbeit. Trotz des begrenzten direkten Kontakts zu Tieren fasziniert ihn die Wissenschaft dahinter und die Möglichkeit, schnell wertvolle Informationen für die Behandlung von Tieren zu gewinnen.
Neben seiner Ausbildung zum TFA bildet sich Dennis ständig weiter: Er absolviert gleichzeitig Ausbildungen zum Hundetrainer und Ernährungsberater für Hunde, was ihm tiefere Einblicke in die tiergerechte Haltung und Pflege gibt. Die vielen Seminare und Praktika an Wochenenden und Abenden ergänzen seine praktische Erfahrung und erweitern sein Wissen in der Tierbetreuung. In seiner Freizeit ist Dennis ehrenamtlich bei der Rehkitzrettung tätig und verbringt viel Zeit mit seiner Familie.
Langfristig strebt Dennis an, seine Ausbildungen zu einem Hundefachwirt zu ergänzen. Die Kombination aus seinen verschiedenen Qualifikationen wird es ihm ermöglichen, eine ganzheitliche Betreuung von Tieren anzubieten und ihnen mit seinem Wissen in mehreren Bereichen zu helfen.