…in Teilzeit
Sie haben ein Gespür für kranke und verletzte Tiere und stehen besorgten Tierbesitzern gerne bei. Dann freut sich unser Ambulanzteam auf Ihre Unterstützung.
Gebraucht werden Sie vor allem als helfende Hand in der Terminsprechstunde und in der Notaufnahme. Sie halten die Patienten bei der Untersuchung und Behandlung genauso wie Sie den Ärzten beim Röntgen der Tiere helfen. Nach der Behandlung bringen Sie die Ambulanzräume wieder für den nächsten Patienten in Ordnung, machen sie sauber, füllen Arbeitsmittel und Verbrauchsmaterialien nach. Sie bringen Blutproben ins Labor. Sie holen die Tierbesitzer am Empfang ab und begleiten sie in den Untersuchungsraum.
Wichtig ist uns, dass Sie teamfähig sind und dabei zuverlässig und selbstständig arbeiten.
Dafür bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie viele Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten kennenlernen.
Ihr Profil:
- Sie sind Tierpfleger*in (m/w/d)
- Sie sind Student*in (m/w/d) der Tiermedizin und haben regelmäßig nachmittags Zeit.
- Sie sind Quereinsteiger*in (m/w/d) und besuchen gerade eine Fortbildung zum Tierheilpraktiker*in (m/w/d), Tierphysiotherapeut*in (m/w/d), Hundetrainer*in (m/w/d) o.ä.
Ihre Arbeitszeiten:
Sie stehen uns unter der Woche an mindestens 2, gerne auch an 5 Tagen zur Verfügung. Ihre Schichten liegen hauptsächlich in den Nachmittagsstunden. Idealerweise arbeiten Sie jeweils vier bzw. sechs Stunden. Mögliche denkbare Modelle wären:
- Montag-Donnerstag von 14:30/15 oder 16 Uhr bis 19 oder 20 Uhr (mindestens 4 Stunden pro Einsatz)
- Zusätzlich arbeiten Sie jedes dritte Wochenende Samstag und Sonntag. Für den Einsatz am Samstag erhalten Sie einen Freizeitausgleich, für Sonntag eine um Zuschläge erhöhte Vergütung.
Start:
Die Stelle ist ab sofort und befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich, falls sich bis dahin Vakanzen im Haus ergeben, was sehr wahrscheinlich ist.
Vergütung:
Als Tierklinik vergüten wir in Anlehnung an den Tarif für Tiermedizinische Fachangestellte. Bitte informieren Sie sich hierüber und lassen Sie uns im Bewerbungsanschreiben Ihre Gehaltsvorstellungen zukommen.