Neurologische Erkrankung der Wirbelsäule im Bereich der hinteren Lenden- und Kreuzwirbel, die auf eine Kompression der Nervenwurzeln zurückgeht. Starke Schmerzen bis hin zu Lähmungen sind die Folge. Die Erkrankung geht auf Abnutzungserscheinungen der Wirbel zurück, wodurch sich eine Arthrose bildet, es kann zu Bandscheibenvorfällen kommen. Doch auch Tumoren im Wirbelkanal, Wirbelbrüche und Luxationen können das Cauda-Equina-Syndrom auslösen. Es ist eine typische Alterserscheinung vor allem großer schwerer Hunde über 20 kg.
« Zurück zum Glossar
Tiermedizinisches Glossar