Student*innen (m/w/d) der Tiermedizin ab dem 5. Semester können als Famulant*innen bei uns ihr theoretisches Wissen durch praktische Fähigkeiten ergänzen.
Sie betreuen nachts und am Wochenende unsere stationären Patienten und gehen unseren Ärzt*innen zur Hand. Sie bringen sich mindestens 5x monatlich in Ihrem Team ein. Die möglichen Schichtzeiten sind:
- Samstag, Sonntag, Feiertag: 07:00 bis 16:00 Uhr / 09:00 bis 13:00 Uhr / 13:00 bis 22:00 Uhr
- Nachtdienste: 21:45 bis 07:00 Uhr
Die Aufgaben auf Station:
- Sie unterstützen unsere Ärzt*innen bei der Behandlung der Tiere.
- Sie helfen bei der Pflege und Betreuung unserer stationären Patienten.
- Sie halten die Tiere beim Fiebermessen oder bei der Medikamentengabe.
- Sie sorgen für frisches Futter, führen entsprechende Fütterungsprotokolle.
- Sie gehen mit den Hunden Gassi, reinigen die Boxen und desinfizieren sie, wenn die Patienten wieder nach Hause dürfen.
- Wichtig ist uns, dass Sie teamfähig sind und dabei zuverlässig und selbstständig arbeiten.
Student*innen (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung als TFA können nach der Probezeit auch mehr Verantwortung im Famulant*innenteam übernehmen oder uns während der Woche am Nachmittag in der Ambulanz und im Notdienst unterstützen.
Die Anmeldung erfolgt mit der 70-Tage-Regelung für Student*innen, im Minijob oder als Werkstudent*in. Als Student*in haben Sie 4 Wochen pro Jahr bezahltes „lernfrei“ und erhalten Zuschläge an den besonderen Feiertagen. Ihr Stundenlohn liegt zwischen 12,10 bis 14,50 Euro je nach Qualifikation. Außerdem gibt es in Abhängigkeit von den im Monat gearbeiteten Stunden Fahrtkostenzuschüsse.
Die Stellen sind frühestens ab 1.10.2023 zu besetzen.
Von ihrer Famulatur in der Tierklinik Ismaning erzählt Mara Theisges hier.