Überspringen zu Hauptinhalt
www.photogenika.de

Spätabends und nachts hat neuerdings auch Tierärztin Sophia Bliemel ein Auge auf unsere stationären Patienten. Sie überwacht die medizinische Versorgung und Medikamentengabe, wechselt Wundverbände und greift ein, wenn es einem Tier schlechter gehen sollte. Die Arbeitsstunden am Tage hingegen sind für ihre Doktorarbeit reserviert, an der die 25-Jährige am Institut für Tierpathologie der LMU forscht. In München hat Sophia Bliemel bis 2022 auch studiert. Die ersten Sporen als approbierte Tierärztin verdiente sie sich in einer Gemischtpraxis im Allgäu, die sie bereits aus Studienzeiten kannte. Dort behandelte sie ein Jahr lang sowohl Kleintiere als auch Großvieh. Über Land von Hof zu Hof zu fahren, um die Rinder zu behandeln, hat sie wegen des Bergpanoramas besonders genossen. Daher kehrte sie dem Allgäu 2023 auch nur ungern wieder den Rücken. Doch in München lockte die Promotion zum Thema Diabetische Nephropathie. Und mit der Tierklinik Ismaning ein nicht minder attraktiver Arbeitgeber, der ihr eine Teilzeitstelle bot. 

An den Anfang scrollen
Suche