Skip to content

Morbus Addison bleibt relativ häufig unerkannt. Auslöser ist in der Regel eine Autoimmunreaktion, die zu einer Zerstörung der Nebennieren führt, wo lebenswichtige Steroidhormone wie Kortisol gebildet werden. Diese regeln unter anderem den Mineralien- und Wasserhaushalt im Körper. Typisch für den Addison sind daher Elektrolytverschiebungen im Blut (niedriger Natriumspiegel, hoher Kaliumspiegel). Betroffene Tiere benötigen eine medikamentöse Langzeitbehandlung. Das Wichtigste zu Diagnose und Therapie dieser Erkrankung vermittelt das Seminar, das wir in Zusammenarbeit mit der Firma Dechra durchführen.

Foto: Sara Sabri

Ablauf des Seminars

19:00 Uhr Begrüßung mit thailändischem Imbiss

19:30 Uhr Morbus Addison

  • Diagnose mit und ohne Synacthen
  • Therapie und Therapiekontrolle mit Zycortal,
    Referentin: Renate Schneider-Sikler, Fa. Dechra

20:30 Uhr Fallbeispiele aus dem Klinikalltag, Referent: Dr. Felix Neuerer

21:00 Uhr Fragen und Ende der Veranstaltung

ATF-Anerkennung mit 2 Stunden

Termin:
Mittwoch 19. Oktober 2022

Wo:
Tierklinik Ismaning, Seminarraum 1. Stock, Oskar-Messter-Str.6

Referenten:
Renate Schneider-Sikler, Fa. Dechra, und Dr. Felix Neuerer von der Tierklinik Ismaning

Kosten:
35 Euro Präsenz | 20 Euro Online

Anmeldung:
Nach erfolgter Anmeldung über den Link erhalten Sie eine Bestätigung mit der Bankverbindung und den Link zum Online-Meeting.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit der Bankverbindung.

>> Hier anmelden

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen in gemütlicher Atmosphäre und bedanken uns bei der Firma Dechra für die freundliche Unterstützung.

Dr. Felix Neuerer
Dr. Klaus Zahn

An den Anfang scrollen
Suche