… in Voll- oder Teilzeit
Sie haben als Young Professional bereits erste Berufserfahrung gesammelt und wollen sich weiterqualifizieren? Dann sind Sie bei uns richtig. Aktuell ist mindestens eine Stelle mit der Möglichkeit zur Ausbildung zur/zum Fachtierärzt*in für Kleintiere zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
In der allgemeinmedizinischen Abteilung unserer Klinik unterstützen Sie als Assistentierärzt*in gleichermaßen unser chirurgisches und internistisches Team. Während Sie in einer Woche Patienten auf Station betreuen oder einem Oberarzt*in aus der Inneren oder Chirurgie assistieren, übernehmen Sie in der nächsten Woche die allgemeinmedizinische Sprechstunde oder auch den Notdienst. Auch Wochenend- und Nachtdienste gehören zu Ihrem Arbeitsalltag.
Da interdisziplinäres Arbeiten bei uns selbstverständlich ist, können Sie an der Seite erfahrener Oberärzt*innen Ihren Wissensschatz stetig erweitern und Ihre Fachkenntnisse vertiefen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Fallkatalog laufend zu erweitern. Idealerweise begleiten Sie Ihre Patienten im Klinikablauf. So nehmen Sie bspw. einen Hund im Spätnotdienst auf, stellen unterstützt durch die Oberärzt*innen eine Diagnose und assistieren (sofern es der Dienstplan zulässt) bei der Operation Ihres Schützlings.
Ihr Profil:
- Sie bringen erste Berufserfahrungen in der Kleintiermedizin durch ein abgeschlossenes Internship oder eine vergleichbare Position mit.
- Sie haben eine in Deutschland gültige/erworbene Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ihre Stärke ist Ihre Hands-on-Mentalität. Sie packen dort mit an, wo Ihre Unterstützung benötigt wird und arbeiten gerne interdisziplinär.
- Sie zeichnen sich durch ein exaktes, sorgfältiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein aus.
- Ihre Patienten liegen Ihnen am Herzen. Sie setzen sich engagiert für deren optimale Betreuung ein und kommunizieren verständnisvoll und zuvorkommend mit den Tierbesitzer*innen und überweisenden Haustierärzt*innen.
Geregelte Arbeits- und Dienstzeiten sind selbstverständlich. Überstunden werden zeitnah abgebaut, da Sie über ein Zeiterfassungssystem genau dokumentiert werden.
Die Anwärter*innen nehmen regelmäßig an Book- und Journalclubs teil und profitieren von einem großzügigen Weiterbildungsbudget.
Auch Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Teilzeit sind bei uns herzlich willkommen.
Start ist nach Vereinbarung.
Die Stelle ist aus Weiterbildungsgründen zunächst auf die Zeit der Fachtierarztausbildung befristet. Das Ziel ist, dass Sie danach unser Team als Oberärzt*in (m/w/d) bereichern.
—————–
Von seinem Karriereweg in der Tierklinik Ismaning erzählt Oberarzt Maximilian Herion hier.