
Foto: Amelie Massard/Tierklinik Ismaning
Die Tierklinik Ismaning veranstaltete kürzlich den ersten internistischen Vet-Stammtisch für Tierärzt*innen. Das neue Format ist dem kollegialen Austausch, der fachlichen Diskussion und einer noch besseren Zusammenarbeit zwischen den zuweisenden Praxen und unserer Klinik gewidmet. Knapp 20 Tierärztinnen und Tierärzte aus dem Umland, vorwiegend aus Kleintierpraxen, folgten der Einladung und erlebten einen informativen und konstruktiven Abend.
Fachlicher Austausch in angenehmer Atmosphäre
Nach einer herzlichen Begrüßung und anregenden Gesprächen bei thailändischen Snacks rückten drei Fachthemen in den Mittelpunkt, die im Vorfeld von den Besuchern gewünscht wurden: Diabetes bei der Katze, Therapien der lymphoplasmazellulären Rhinitis bei Hund und Katze sowie Hyperthyreose bei der Katze. Klinikchef Dr. Felix Neuerer stellte aktuelle Erkenntnisse zur Diagnostik, Therapie und neuen Medikamenten vor. Zudem nannte er den Anwesenden hilfreiche Quellen, in denen aktuelle, wissenschaftlich fundierte und frei zugängliche Informationen zu finden sind.
Unterstützt wurde er dabei von der Internistin Dr. Bettina Holzmann, die als weitere Fachansprechpartnerin zur Verfügung stand. Besonders wichtig war beiden der interaktive Charakter der Veranstaltung: Der rege kollegiale Austausch bei guter Stimmung zeigte, wie essenziell eine gute Vernetzung für den Berufsalltag ist.

Foto: Amelie Massard/Tierklinik Ismaning
Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Praxen und Klinik
Doch nicht nur der fachliche Austausch und die Vernetzung standen im Fokus des Abends – ebenso zentral war der offene Dialog über die Zusammenarbeit zwischen den überweisenden Praxen und unserer Klinik. Wir möchten, dass sich unsere Partnerpraxen gut betreut fühlen. Im Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen haben wir wertvolle Anregungen erhalten, um die Zufriedenheit unserer überweisenden Tierärzte weiter zu erhöhen. Ein offenes Ohr für die Belange der Praxen ist uns besonders wichtig.
Blick hinter die Kulissen der Tierklinik Ismaning
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Führung durch die Tierklinik Ismaning, die den Gästen spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglichte.
Der nächste Vet-Stammtisch ist für das vierte Quartal 2025 geplant und wird sich mit chirurgischen Themen befassen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung des kollegialen Austauschs und die weitere Stärkung unserer Zusammenarbeit!