
Sobald sie schreiben konnte, hat Julia Witte ihrem Tagebuch anvertraut: „Ich will Tierärztin werden.“ Heute ist die junge Frau aus dem Ruhrgebiet tatsächlich approbierte Veterinärmedizinerin. Studiert hat sie in Budapest und Berlin. Gleich zu Studienbeginn hat sie sich auch ihren Kindheitstraum vom eigenen Hund erfüllt. Über eine ungarische Tierschutzorganisation hat sie einen Vierbeiner zur Pflege angenommen. „Doch ich habe mich sofort in den kleinen Wirbelwind verliebt und ihn ein paar Tage später adoptiert“, erinnert sich die 27-Jährige. Inzwischen ist die Hündin zwölf und hält ihre Besitzerin immer noch auf Trab.
Ihre Approbation hatte Julia Witte 2021 in der Tasche. Da sie sich auf Chirurgie spezialisieren wollte, hat sie anschließend an der Chirurgischen und Gynäkologischen Kleintierklinik der LMU in München ein so genanntes Internship, ein praktisches Jahr, gemacht. „Dabei habe ich gemerkt, dass ich eher der Allrounder bin und die Innere Medizin nicht missen will“, sagt sie und definierte ihr Ziel um: Sie will Fachtierärztin für Kleintiere werden. Für diese Weiterbildung hat sie sich erneut einen renommierten Arbeitgeber gesucht: Seit Januar 2023 gehört Julia Witte zum Ärzteteam der Tierklinik Ismaning.